Lasern – Laserschnitttechnik

Wenn Sie ein individuell auf Ihr Produkt abgestimmtes Klebeband benötigen, egal ob einseitig oder doppelseitig klebend, eignet sich die Konfektionierung per Laserschnitttechnik hervorragend. Denn auch wenn Sie nicht auf Anhieb ein passgenaues Klebeband für Ihren Bedarf finden, wird dieses eben passend gemacht. Wir stellen Klebebänder für alle industriell produzierenden Branchen her.

Die Laserschnitttechnik ermöglicht die Produktion präziser Formen und auf Wunsch filigraner Muster im Material. Mit dieser Methode erschafft man individuelle Formteile, zum Beispiel für die Zahnmedizin, die Forschung oder anderen Anwendungszwecken. für alle industriellen Bereiche

Laserschneiden ermöglicht eine höchst präzise und flexible Verarbeitung verschiedenster Materialien, ohne Einsatz von Werkzeugen. Selbst feinste und komplexe Formstanzteile können zuverlässig und mit sauberen Schnittkanten, ohne Gratbildung hergestellt werden.

Alle möglichen Zeichnungsformate können eingelesen und verarbeitet und Änderungswünsche in Form von Konturen und Geometrien können schnell angepasst werden.

Wie funktioniert die Arbeit mit dem Flachlaser?

Wir arbeiten mit modernster Laserschnitt-Technik, um Prototypen oder Kleinserien anzufertigen. Selbstverständlich produzieren wir neben Klein,- auch Großserien.

Unsere CAD-Abteilung erstellt nach Ihren Wünschen Zeichnungen, die Hinweise über Form und Verarbeitungsmöglichkeiten aufzeigen.

Beim Laserschneiden werden Festkörper mittels gleichmäßiger Laserstrahlung durchtrennt. Der Laserstrahl trifft auf das Material und erwärmt dieses, bis es schmilzt oder verdampft. Fast jedes Material, beispielsweise auch Metall, lässt sich mit dieser Technik trennen. Daher eignet es sich auch hervorragend zur Konfektionierung von Klebebändern.

Im Vergleich zu anderen Methoden, ist Laserschneiden bereits bei niedrigen Losgrößen wirtschaftlich profitabel und ermöglicht zudem jede gewünschte Kontur.

Unsere Flachbettlaser mit Wechseltischen arbeitet auf eine Toleranz von +/- 0,1mm genau und gewährleistet daher eine hervorragende Präzision. Auf einer Arbeitsfläche von 1040 mm x 1480 mm stellen wir Konfektionierungen in Ihrem Wunschformat her.

Klebebänder für jeden Bedarf mit dem Laser zuschneiden

Mit dem Laser ist es möglich, zahlreiche Materialien zu schneiden, ohne dass eine Nachbearbeitung notwendig ist. Er schafft hochpräzise Ergebnisse, da der Einschnitt kaum größer ist als der Laserstrahl selbst.

Zudem ist Laserschneiden im Vergleich ökologischer als andere Prozesse, da zum Beispiel Verschleiß von Werkzeugen entfällt. Lasern anstatt stanzen schont außerdem die Materialoberflächen.

Bei der Konfektionierung müssen verschiedene Faktoren berücksichtig werden. Welches ist die gewünschte Breite, Länge oder welche Form ist gewünscht? Unabhängig von den Materialeigenschaften, schafft der Laser millimetergenaue Präzision.

In der industriellen Produktion ermöglichen konfektionierte Formstanzteile kosteneffizientes Arbeiten. Die Materialoberflächen werden geschont und Verschleiß sowie Verzug minimiert. Unsere technischen Experten verarbeiten die Stanzteile in höchster Qualität und individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Beispielsweise finden diese Anwendung in der Dichtung, als Dämpfer oder als Wärmeleiter.

Haben Sie Fragen zur Konfektionierung von Klebebändern mittels Laserschnitttechnik, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns Ihnen behilflich zu sein. Auch bei Informationen zur Lieferung helfen wir Ihnen gerne weiter.

Produkte und Dienstleistungen

Produkte und Dienst-leistungen